Liebe LeserInnen – derzeit ändern sich die Dinge schnell – daher haben wir ab sofort in der Bücherei mittwochs und freitags von 15-18 Uhr ganz normal geöffnet.
Nachweise irgend welcher Art sind nicht mehr erforderlich. Wir würden uns freuen, wenn beim Besuch in der Bücherei weiter eine Maske getragen werden könnte.
ACHTUNG! MÄRCHEN UND MALEN GEHT WIEDER LOS.
Märchen & Malen - Vorlesen für Kinder von 3-6 Jahren
Mittwochs 16.15 Uhr in der Zehntscheuer
Im Januar & Februar Vorlesen und
ab 29.03. wieder mit Basteln!
25.01. – 22.02. – 29.03. – 26.04.
31.05. – 28.06. – 26.07.
Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Acht
ung! Neue Telefonnummer 07141-910-4490

Aktuelles
Öffnungszeiten
Freitag, 24.3.2023
- "Westwell - Hot & Cold" von Lena Kiefer. High Society, forbidden love und Thrillervibes - der Abschlussband der WESTWELL-Reihe.
- "Court of Sun" von Lexi Ryan. Fae-Fantasy Romance – sexy, düster, magisch. Band 1.
- "Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel" von Richard Osman. Britisch, warmherzig und oh so very funny - die Bestseller-Serie geht weiter (Die Mordclub-Serie, Band 3).
- "Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers" von Arno Strobel. Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 3. Fall.
Unsere neuen Bestseller
- "Dunkle Schluchten" von Nicola Förg. Ein Alpen-Krimi - Spannender Kriminalroman zwischen Italien und Bayern um seltsame Morde, Tierschutz und kriminelle Machenschaften.- "Westwell - Hot & Cold" von Lena Kiefer. High Society, forbidden love und Thrillervibes - der Abschlussband der WESTWELL-Reihe.
- "Court of Sun" von Lexi Ryan. Fae-Fantasy Romance – sexy, düster, magisch. Band 1.
- "Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel" von Richard Osman. Britisch, warmherzig und oh so very funny - die Bestseller-Serie geht weiter (Die Mordclub-Serie, Band 3).
- "Mörderfinder – Mit den Augen des Opfers" von Arno Strobel. Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 3. Fall.
Freitag, 10.3.2023
- "Inselhochzeit im kleinen Friesencafé" von Janne Mommsen. Ein Inselroman (Die kleine Friesencafé-Reihe, Band 3).
- "Das kleine Bücherdorf - Frühlingsfunkeln" von Katharina Herzog. Die hinreißende Fortsetzung der neuen Reihe der Bestseller-Autorin (Das schottische Bücherdorf, Band 2).
Unsere neuen Bestseller
- "A Touch of Malice" von Scarlett St. Clair. Drama, Herzschmerz, tiefe Gefühle - 'Hades&Persephone'-Reihe, Band 3.- "Inselhochzeit im kleinen Friesencafé" von Janne Mommsen. Ein Inselroman (Die kleine Friesencafé-Reihe, Band 3).
- "Das kleine Bücherdorf - Frühlingsfunkeln" von Katharina Herzog. Die hinreißende Fortsetzung der neuen Reihe der Bestseller-Autorin (Das schottische Bücherdorf, Band 2).
Freitag, 3.3.2023
Band 1 der atemberaubenden Urban-Romantasy-Dilogie.
- „Kein Horizont zu weit“ von Alexandra Flint. Eine ergreifende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - New-Adult-Reihenauftakt. Tales of Sylt, Band 1.
- "Das Sanatorium" Ein atmosphärischer Spannungsroman von Sarah Pearse. Der Nr.-1-Bestseller aus Großbritannien.
Unsere neuen Bestseller
- "Silver & Poison - Das Elixier der Lügen" von Anne Lück. Knisternd. Gefährlich. Packend.Band 1 der atemberaubenden Urban-Romantasy-Dilogie.
- „Kein Horizont zu weit“ von Alexandra Flint. Eine ergreifende Liebesgeschichte auf der wunderschönen Insel Sylt - New-Adult-Reihenauftakt. Tales of Sylt, Band 1.
- "Das Sanatorium" Ein atmosphärischer Spannungsroman von Sarah Pearse. Der Nr.-1-Bestseller aus Großbritannien.
Freitag, 24.2.2023
- "Geschichten aus der Heimat" von Dmitry Glukhovsky. »Geschichten aus der Heimat« sind kleine Fenster in die Untiefen der russischen Gesellschaft. Mit scharfem Blick für die Realitäten in seinem Heimatland zeigt der Bestsellerautor, wie Russlands Gesellschaft funktioniert – und was falschläuft.
- "Whitestone Hospital - Drowning Souls" von Ava Reed. Band 2 der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS.
- "Die Unannehmlichkeiten von Liebe" von Ali Hazelwood . Drei unwiderstehlich heiße, lustige, feministische Storys über drei junge Naturwissenschaftlerinnen und ihren Kampf um die Karriere – und die Liebe.
- "Der Schwur des Drachen" von Elizabeth Lim. Band 2 der »Sechs Kraniche«-Dilogie.
- "Gewitterleuchten" von Anya Omah. Das Finale der SPIEGEL-Bestseller-Trilogie! Drei Freundinnen. Drei Städte. Drei Herzensbücher. Enemies to Lovers. Band 3 der Sturm-Trilogie. Unabhängig lesbar.
Unsere neuen Bestseller
- "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes. Jojo Moyes erzählt die Geschichte von Sam und Nisha, sie erzählt von Freundschaft, von Solidarität unter Frauen. Davon, was es auslösen kann, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und von dem Glück einer zweiten Chance.- "Geschichten aus der Heimat" von Dmitry Glukhovsky. »Geschichten aus der Heimat« sind kleine Fenster in die Untiefen der russischen Gesellschaft. Mit scharfem Blick für die Realitäten in seinem Heimatland zeigt der Bestsellerautor, wie Russlands Gesellschaft funktioniert – und was falschläuft.
- "Whitestone Hospital - Drowning Souls" von Ava Reed. Band 2 der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS.
- "Die Unannehmlichkeiten von Liebe" von Ali Hazelwood . Drei unwiderstehlich heiße, lustige, feministische Storys über drei junge Naturwissenschaftlerinnen und ihren Kampf um die Karriere – und die Liebe.
- "Der Schwur des Drachen" von Elizabeth Lim. Band 2 der »Sechs Kraniche«-Dilogie.
- "Gewitterleuchten" von Anya Omah. Das Finale der SPIEGEL-Bestseller-Trilogie! Drei Freundinnen. Drei Städte. Drei Herzensbücher. Enemies to Lovers. Band 3 der Sturm-Trilogie. Unabhängig lesbar.
Freitag, 17.2.2023
- "Waldgrab" von Erik Axl Sund. Psychothriller (Die Kronoberg-Reihe, Band 3).
- "Von Spaß war nie die Rede" von Ellen Berg. Ein hinreißend humorvoller Roman über die Frage, wie frau in der Mitte des Lebens noch mal durchstarten kann.(K)ein Mütter-Roman.
- "Hanne. Die Leute gucken schon" von Felicitas Fuchs. Der zweite Band der Mütter-Trilogie. Der vorliegende Band spielt in den 50er - 70er Jahren, wobei der größte Teil auf die 50er und 60er Jahre entfällt.
Unsere neuen Bestseller
- "Zwischen Welten" von Juli Zeh. Ein großer Gesellschaftsroman. Passt perfekt in unsere Zeit.- "Waldgrab" von Erik Axl Sund. Psychothriller (Die Kronoberg-Reihe, Band 3).
- "Von Spaß war nie die Rede" von Ellen Berg. Ein hinreißend humorvoller Roman über die Frage, wie frau in der Mitte des Lebens noch mal durchstarten kann.(K)ein Mütter-Roman.
- "Hanne. Die Leute gucken schon" von Felicitas Fuchs. Der zweite Band der Mütter-Trilogie. Der vorliegende Band spielt in den 50er - 70er Jahren, wobei der größte Teil auf die 50er und 60er Jahre entfällt.
Freitag, 10.2.2023
- "Verschwunden" Thriller von Sabine Thiesler.
- "Drei Frauen und ein falsches Leben" von Dora Heldt. 'Die Haus am See'-Reihe, Band 3.
- "Lights of Darkness" von Maren Vivien Haase. Frankie & Tyler: Sie fürchtet die Dunkelheit. Er fühlt sich nur bei Nacht lebendig. Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, ändert sich alles …(Golden Oaks, Band 2).
Unsere neuen Bestseller
- "Der junge Mann" von Annie Ernaux. Nobelpreis für Literatur 2022. Radikal pointiert und prägnant erzählt Annie Ernaux von einer skandalösen Liebesbeziehung.- "Verschwunden" Thriller von Sabine Thiesler.
- "Drei Frauen und ein falsches Leben" von Dora Heldt. 'Die Haus am See'-Reihe, Band 3.
- "Lights of Darkness" von Maren Vivien Haase. Frankie & Tyler: Sie fürchtet die Dunkelheit. Er fühlt sich nur bei Nacht lebendig. Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, ändert sich alles …(Golden Oaks, Band 2).
Freitag, 3.2.2023
- "Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden?“
- "Like Shadows We Hide" von Ayla Dade. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter! (Die Winter-Dreams-Reihe, Band 4).
- "Alle sehen dich" von Susanne Mischke. Ein fesselnder Krimi aus der Bestseller-Reihe 'Hannover-Krimis'.
Unsere neuen Bestseller
- "Das glückliche Geheimnis" von Arno Geiger. Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.- "Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden?“
- "Like Shadows We Hide" von Ayla Dade. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter! (Die Winter-Dreams-Reihe, Band 4).
- "Alle sehen dich" von Susanne Mischke. Ein fesselnder Krimi aus der Bestseller-Reihe 'Hannover-Krimis'.
Freitag, 27.1.2023
- "Astrid Lindgren" von Susanne Lieder. Ihr Leben ist voller Kindheit, in der Liebe muss sie nach dem Glück suchen (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Band 24).
- "Der Erstgeborene" Psychothriller von Michael Robotham. Cyrus Haven, Band 3.
- "Sturmtage - Die Schwestern vom Waldfriede" von Corina Bomann. Die bewegende Saga der beliebten Erfolgsautorin – jeder Band ein Bestseller! (Die Waldfriede-Saga, Band 3).
Unsere neuen Bestseller
- "Like Snow We Fall" von Ayla Dade. Der romantische New Adult Bestseller (Die Winter-Dreams-Reihe, Band 1).- "Astrid Lindgren" von Susanne Lieder. Ihr Leben ist voller Kindheit, in der Liebe muss sie nach dem Glück suchen (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Band 24).
- "Der Erstgeborene" Psychothriller von Michael Robotham. Cyrus Haven, Band 3.
- "Sturmtage - Die Schwestern vom Waldfriede" von Corina Bomann. Die bewegende Saga der beliebten Erfolgsautorin – jeder Band ein Bestseller! (Die Waldfriede-Saga, Band 3).
Freitag, 23.12.2022
- "Blutmond" von Jo Nesbø. Der neue spannende Thriller vom norwegischen Topautor (Ein Harry-Hole-Krimi, Band 13).
- "Die Hafenärztin - Ein Leben für das Recht auf Liebe" von Henrike Engel. Ein dramatischer Frauenroman, der die Leserinnen an den Hamburger Hafen zur Kaiserzeit entführt.
Unsere neuen Bestseller
- "Fragile Heart" von Mona Kasten. Scarlet Luck-Reihe, Band 2. Die Fortsetzung der Liebesgeschichte von Rosie und Adam.- "Blutmond" von Jo Nesbø. Der neue spannende Thriller vom norwegischen Topautor (Ein Harry-Hole-Krimi, Band 13).
- "Die Hafenärztin - Ein Leben für das Recht auf Liebe" von Henrike Engel. Ein dramatischer Frauenroman, der die Leserinnen an den Hamburger Hafen zur Kaiserzeit entführt.
Freitag, 16.12.2022
- "Bleib bei mir, Sam" von Dustin Thao. Der hochemotionale Weltbestseller und TikTok-Sensationserfolg über Liebe und Verlust.
- "Dark Ivy – Wenn ich falle" von Nikola Hotel. Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestseller-Autorin (Dark-Academia-Duett, Band 1).
Unsere neuen Bestseller
- "Fifty-Fifty" Thriller von Steve Cavanagh. Eine ist unschuldig. Die andere eine eiskalte Killerin. Welcher der beiden Schwestern glaubst du? Eddie-Flynn-Reihe, Band 5.- "Bleib bei mir, Sam" von Dustin Thao. Der hochemotionale Weltbestseller und TikTok-Sensationserfolg über Liebe und Verlust.
- "Dark Ivy – Wenn ich falle" von Nikola Hotel. Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestseller-Autorin (Dark-Academia-Duett, Band 1).
Freitag, 2.12.2022
- "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 .
- "Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe" von Elena Armas. Eine romantische Hochzeit in Spanien, eine liebenswert-nervige Familie und ein Fake-Boyfriend: Das Chaos ist perfekt.
- "Erdschwarz" von Tove Alsterdal. Tief im Wald, unter der Erde, wartet der Tod. Nach dem preisgekrönten Bestseller «Sturmrot» der zweite Fall für Polizistin Eira Sjödin.
- "Kalt und still: Der erste Fall für Hanna Ahlander" von Viveca Sten. Ein Polarkreis-Krimi, Band 1.
- "Die Haushälterin" von Joy Fielding. Denn jedes Haus braucht eine gute Seele ...
- "Sisi " von Karen Duve. Bis ins kleinste Detail recherchiert und gnadenlos seziert: Karen Duve über eine Kaiserin, die ihrer Zeit oft weit voraus war und trotzdem bis heute unterschätzt wird.
- "Westwell - Bright & Dark " von Lena Kiefer. Band 2 der WESTWELL-Reihe.
- "Das Herz der Zwerge 2" von Markus Heitz. Die Kleinen werden die Größten sein, gerade in der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Saga!
- "Tränenfluch" von Karen Rose. Im 2. Band der Sacramento-Reihe von Bestseller-Autorin Karen Rose, muss sich die junge Mercy Callahan ihrer dunklen Vergangenheit bei der brutalen Sekte »The Church of Second Eden« stellen.
- "Herzschuss: Jedes Verbrechen hat seine Geschichte" von Andreas Föhr. Frauenpower am Tegernsee: Der 10. humorvolle Bayern-Krimi um die Kult-Ermittler Wallner&Kreuthner hat es ordentlich in sich.
Unsere neuen Bestseller
- "A Touch of Ruin" von Scarlett St. Clair. Band 2 der HADES&PERSEPHONE-Trilogie.- "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 .
- "Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe" von Elena Armas. Eine romantische Hochzeit in Spanien, eine liebenswert-nervige Familie und ein Fake-Boyfriend: Das Chaos ist perfekt.
- "Erdschwarz" von Tove Alsterdal. Tief im Wald, unter der Erde, wartet der Tod. Nach dem preisgekrönten Bestseller «Sturmrot» der zweite Fall für Polizistin Eira Sjödin.
- "Kalt und still: Der erste Fall für Hanna Ahlander" von Viveca Sten. Ein Polarkreis-Krimi, Band 1.
- "Die Haushälterin" von Joy Fielding. Denn jedes Haus braucht eine gute Seele ...
- "Sisi " von Karen Duve. Bis ins kleinste Detail recherchiert und gnadenlos seziert: Karen Duve über eine Kaiserin, die ihrer Zeit oft weit voraus war und trotzdem bis heute unterschätzt wird.
- "Westwell - Bright & Dark " von Lena Kiefer. Band 2 der WESTWELL-Reihe.
- "Das Herz der Zwerge 2" von Markus Heitz. Die Kleinen werden die Größten sein, gerade in der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Saga!
- "Tränenfluch" von Karen Rose. Im 2. Band der Sacramento-Reihe von Bestseller-Autorin Karen Rose, muss sich die junge Mercy Callahan ihrer dunklen Vergangenheit bei der brutalen Sekte »The Church of Second Eden« stellen.
- "Herzschuss: Jedes Verbrechen hat seine Geschichte" von Andreas Föhr. Frauenpower am Tegernsee: Der 10. humorvolle Bayern-Krimi um die Kult-Ermittler Wallner&Kreuthner hat es ordentlich in sich.
Freitag, 25.11.2022
- "Mimik" von Sebastian Fitzek. Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.
- "Transatlantik" von Volker Kutscher. Die Gereon-Rath-Romane 9. Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin.
- "Tea Time" von Ingrid Noll. Ihre Ticks sind lustig, beklemmend, poetisch oder einfach nur schräg. Und die Grenzen zu kriminellen Handlungen dabei - fließend.
- "Sounds of Silence" von Maren Vivien Haase. Der erste Band der Golden Oaks Reihe und dies ist die Geschichte von Tatum und Dash.
- "It starts with us – Nur noch einmal und für immer" von Colleen Hoover. Der langersehnte Roman der Queen of Love (Lily, Ryle und Atlas-Reihe, Band 2) .
Unsere neuen Bestseller
- "Blutbuch" von Kim de l'Horizon. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022.- "Mimik" von Sebastian Fitzek. Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.
- "Transatlantik" von Volker Kutscher. Die Gereon-Rath-Romane 9. Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin.
- "Tea Time" von Ingrid Noll. Ihre Ticks sind lustig, beklemmend, poetisch oder einfach nur schräg. Und die Grenzen zu kriminellen Handlungen dabei - fließend.
- "Sounds of Silence" von Maren Vivien Haase. Der erste Band der Golden Oaks Reihe und dies ist die Geschichte von Tatum und Dash.
- "It starts with us – Nur noch einmal und für immer" von Colleen Hoover. Der langersehnte Roman der Queen of Love (Lily, Ryle und Atlas-Reihe, Band 2) .
Freitag, 18.11.2022
- "Zerteilt" von Michael Tsokos. True-Crime-Thriller (Die Fred Abel-Reihe, Band 5).
- "Crushing Colors" von Tami Fischer. 5. und letzter Teil der erfolgreichen »Fletcher University«-Reihe.
- "Covet" von Tracy Wolff. Romantasy. 'Die Katmere Academy Chroniken' Band 3.
- "Lektionen" von Ian McEwan. Eine Meditation über den Einfluss der großen Geschichte auf unser kleines Schicksal, über verpasste Chancen, verschlungene Wege und das, was bleibt.
- "Meet Me in Maple Creek" von Alexandra Flint. Wohlfühl-Romance vor wunderschöner Herbstkulisse . Maple-Creek-Reihe, Band 1.
- "Save Me in Maple Creek" von Alexandra Flint. Maple-Creek-Reihe, Band 2.
- "Schattenthron 2: Bringerin des Lichts" von Beril Kehribar. Romantasy über eine verborgene Thronanwärterin und einen dunklen Kronprinzen.
Unsere neuen Bestseller
- "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" von Pierre Martin. Der 1. Band der humorvollen Krimi-Reihe mit der der Bestseller-Autor Liebhaber von cosy Krimis an die französische Riviera entführt.- "Zerteilt" von Michael Tsokos. True-Crime-Thriller (Die Fred Abel-Reihe, Band 5).
- "Crushing Colors" von Tami Fischer. 5. und letzter Teil der erfolgreichen »Fletcher University«-Reihe.
- "Covet" von Tracy Wolff. Romantasy. 'Die Katmere Academy Chroniken' Band 3.
- "Lektionen" von Ian McEwan. Eine Meditation über den Einfluss der großen Geschichte auf unser kleines Schicksal, über verpasste Chancen, verschlungene Wege und das, was bleibt.
- "Meet Me in Maple Creek" von Alexandra Flint. Wohlfühl-Romance vor wunderschöner Herbstkulisse . Maple-Creek-Reihe, Band 1.
- "Save Me in Maple Creek" von Alexandra Flint. Maple-Creek-Reihe, Band 2.
- "Schattenthron 2: Bringerin des Lichts" von Beril Kehribar. Romantasy über eine verborgene Thronanwärterin und einen dunklen Kronprinzen.
Freitag, 21.10.2022
- "Traumfrau mit Ersatzteilen" von Amelie Fried. Zum 60. Geburtstag wünscht sich Cora, dass alles bleibt, wie es ist. Dann erreicht sie eine Schocknachricht … Lebensecht, mutig, witzig.
- "Zur See" von Dörte Hansen. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
- "Das irrationale Vorkommnis der Liebe" von Ali Hazelwood. Ali Hazelwood beweist, wie verdammt sexy Wissenschaft ist und dass Liebe an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen kann.
- "Das Bernsteinkind" von Max Bentow. Ein Fall für Nils Trojan 10. Psychothriller.
- "Dunbridge Academy - Anytime" von Sarah Sprinz. Band 3 der DUNBRIDGE-ACADEMY.
Unsere neuen Bestseller
- "Punk 57" von Penelope Douglas. Sie schreiben sich Briefe. Sie treffen sich im wahren Leben. Sie hassen sich auf Anhieb. Die TikTok-Sensation der New-York-Times-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch!- "Traumfrau mit Ersatzteilen" von Amelie Fried. Zum 60. Geburtstag wünscht sich Cora, dass alles bleibt, wie es ist. Dann erreicht sie eine Schocknachricht … Lebensecht, mutig, witzig.
- "Zur See" von Dörte Hansen. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
- "Das irrationale Vorkommnis der Liebe" von Ali Hazelwood. Ali Hazelwood beweist, wie verdammt sexy Wissenschaft ist und dass Liebe an den unwahrscheinlichsten Orten entstehen kann.
- "Das Bernsteinkind" von Max Bentow. Ein Fall für Nils Trojan 10. Psychothriller.
- "Dunbridge Academy - Anytime" von Sarah Sprinz. Band 3 der DUNBRIDGE-ACADEMY.
Freitag, 14.10.2022
- "Drachenbanner" von Rebecca Gablé. Ein Waringham-Roman (Waringham Saga, Band 7).
- "Fairy Tale" von Stephen King. Ein Pageturner voll unvergesslicher seltsamer Begegnungen und hervorragend erzählter spannender Handlung.
- "Achtsam morden im Hier und Jetzt" von Karsten Dusse. Wenn die Vergangenheit deines Therapeuten deiner Zukunft im Weg steht, ist es Zeit, im Hier und Jetzt zu leben.
- "Zwischen heute und morgen" von Carmen Korn. In der Fortsetzung ihres Bestsellers «Und die Welt war jung» lässt Erfolgsautorin Carmen Korn einmal mehr Vergangenheit lebendig werden. Jugendrevolte und Swinging Sixties – eine bewegende Familiengeschichte in bewegten Zeiten.
- "Café Hoffnung" von Gisa Pauly. Zwischen Hoffnung und Sehnsucht auf Sylt - Band zwei der SPIEGEL-Bestseller-Saga!
Unsere neuen Bestseller
- "Einsame Nacht" von Charlotte Link. Nicht einmal der Schnee verdeckt alle Spuren … Kate Linville ermittelt in einem völlig undurchsichtigen Mordfall – der neue hoch spannende Pageturner von Nr.-1-Bestsellerautorin.- "Drachenbanner" von Rebecca Gablé. Ein Waringham-Roman (Waringham Saga, Band 7).
- "Fairy Tale" von Stephen King. Ein Pageturner voll unvergesslicher seltsamer Begegnungen und hervorragend erzählter spannender Handlung.
- "Achtsam morden im Hier und Jetzt" von Karsten Dusse. Wenn die Vergangenheit deines Therapeuten deiner Zukunft im Weg steht, ist es Zeit, im Hier und Jetzt zu leben.
- "Zwischen heute und morgen" von Carmen Korn. In der Fortsetzung ihres Bestsellers «Und die Welt war jung» lässt Erfolgsautorin Carmen Korn einmal mehr Vergangenheit lebendig werden. Jugendrevolte und Swinging Sixties – eine bewegende Familiengeschichte in bewegten Zeiten.
- "Café Hoffnung" von Gisa Pauly. Zwischen Hoffnung und Sehnsucht auf Sylt - Band zwei der SPIEGEL-Bestseller-Saga!
Dezember 2019
Anfang Dezember hatte das Kinder- und Familien Zentrum Poppenweiler ungewöhnlichen Besuch. Zu Gast war Lieselotte – die derzeit wohl beliebteste Kuh in Deutschland. Auf Einladung der Bücherei Poppenweiler kam Bilderbuchautor Alexander Steffensmeier ins KiFaZ und stellte in zwei Lesungen seine Bilderbücher den Kindern vor. Aus allen Kindergärten im Ort waren die 5-6jährigen Kinder eingeladen und insgesamt kamen knapp 70 Kinder und ihre Erzieherinnen dieser Einladung nach.
Alexander Steffensmeier erzählte uns von Lieselotte und ihrem besonderem Hobby, nämlich jeden Morgen den Postboten zu erschrecken! Mit Witz und Raffinesse fallen ihr dazu immer neue Überraschungen für den armen Postboten ein. Zum Schluss jedoch versöhnen sie sich und Lieselotte erhält den verantwortungsvollen Job der „Postkuh“.
Im Anschluss ließ uns Alexander Steffensmeier live an seiner Zeichenkunst teilhaben. Begeistert beobachteten alle großen und kleinen Zuschauer, wie die Kuh Lieselotte, die Hühner und zum Schluss der Postbote auf großen weißen Papierbögen entstanden.
Nach einer zweiten Geschichte über einen ganz besonderen Platz nur für Lieselotte, entließ der Autor die restlos begeisterten Kinder und Erwachsenen. Die signierten Zeichnungen hängen jetzt in den Kindergärten und in der Bücherei und alle Kinder wünschen sich sicher zu Weihnachten eins der vielen Abenteuer von Lieselotte!
Wir danken dem KiFaZ für die Kooperation und allen anderen Kindergärten für den Besuch der Veranstaltung. Unterstützt wurde die Lesung von der NIS-Förderung der Stadt Ludwigsburg. Auch dafür herzlichen Dank!
Beate Schempp für die Bücherei Poppenweiler
Kinderlesung im KiFaZ
Lieselotte in Poppenweiler!Anfang Dezember hatte das Kinder- und Familien Zentrum Poppenweiler ungewöhnlichen Besuch. Zu Gast war Lieselotte – die derzeit wohl beliebteste Kuh in Deutschland. Auf Einladung der Bücherei Poppenweiler kam Bilderbuchautor Alexander Steffensmeier ins KiFaZ und stellte in zwei Lesungen seine Bilderbücher den Kindern vor. Aus allen Kindergärten im Ort waren die 5-6jährigen Kinder eingeladen und insgesamt kamen knapp 70 Kinder und ihre Erzieherinnen dieser Einladung nach.
Alexander Steffensmeier erzählte uns von Lieselotte und ihrem besonderem Hobby, nämlich jeden Morgen den Postboten zu erschrecken! Mit Witz und Raffinesse fallen ihr dazu immer neue Überraschungen für den armen Postboten ein. Zum Schluss jedoch versöhnen sie sich und Lieselotte erhält den verantwortungsvollen Job der „Postkuh“.
Im Anschluss ließ uns Alexander Steffensmeier live an seiner Zeichenkunst teilhaben. Begeistert beobachteten alle großen und kleinen Zuschauer, wie die Kuh Lieselotte, die Hühner und zum Schluss der Postbote auf großen weißen Papierbögen entstanden.
Nach einer zweiten Geschichte über einen ganz besonderen Platz nur für Lieselotte, entließ der Autor die restlos begeisterten Kinder und Erwachsenen. Die signierten Zeichnungen hängen jetzt in den Kindergärten und in der Bücherei und alle Kinder wünschen sich sicher zu Weihnachten eins der vielen Abenteuer von Lieselotte!
Wir danken dem KiFaZ für die Kooperation und allen anderen Kindergärten für den Besuch der Veranstaltung. Unterstützt wurde die Lesung von der NIS-Förderung der Stadt Ludwigsburg. Auch dafür herzlichen Dank!
Beate Schempp für die Bücherei Poppenweiler
September 2014
Dabei wurde nach einem kleinen Sektempfang und einer kurzen Rede des 1. Vorsitzenden Armin Maschke, viel Wert auf "anspruchsvolle" Unterhaltung mit dem Improvisationstheater Q-rage gelegt. Passgenau verarbeiteten Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger alle bedeutsamen Situationen und Gefühlslagen, die die Poppenweiler Zuschauerschaft vorgab. Da wurde für das Ochsenfest der Ochs per Hand gegrillt, die Poppenweiler Neckarschleuse diente als romantische Kulisse für zwei Selbstmörder und der alljährliche Krimiabend der Bücherei inspirierte zu Mordszenen aller Art. Genial unterstützt wurden die beiden Improvisationstalente von ihrem Musiker Michael Fiedler. Da entstand dann ganz spontan das musikalisch herausragende Werk "Poppenweiler am Zipfelbach" - eine Sternstunde musikalischer Kompositionskunst.
Das Publikum war eingebunden und durfte sich anfangs erst mal in Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit gegenseitig kräftig auf die Schulter klopfen. Im weiteren Verlauf gab es noch eine Gruppen-Schultermassage zur Entspannung. Ein begeisternder Abend mit engagierten Künstlern! Ganz herzlichen Dank an Q-rage, an alle HelferInnen des Abends und ganz besonders herzlichen Dank an alle unsere UnterstützerInnen und LeserInnen der Bücherei Poppenweiler! Fotos zu diesem Abend finden Sie hier auf unserer Internetseite.
Beate Schempp für die Bücherei Poppenweiler
Gelungene Jubiläumsveranstaltung zum 10 jährigen Bücherei-Jubiläum
Im gut gefüllten Saal der katholischen Kirche feierten am Freitag, dem 19.9.2014 knapp 100 Gäste mit uns das 10 jährige Jubiläum der Bücherei.Dabei wurde nach einem kleinen Sektempfang und einer kurzen Rede des 1. Vorsitzenden Armin Maschke, viel Wert auf "anspruchsvolle" Unterhaltung mit dem Improvisationstheater Q-rage gelegt. Passgenau verarbeiteten Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger alle bedeutsamen Situationen und Gefühlslagen, die die Poppenweiler Zuschauerschaft vorgab. Da wurde für das Ochsenfest der Ochs per Hand gegrillt, die Poppenweiler Neckarschleuse diente als romantische Kulisse für zwei Selbstmörder und der alljährliche Krimiabend der Bücherei inspirierte zu Mordszenen aller Art. Genial unterstützt wurden die beiden Improvisationstalente von ihrem Musiker Michael Fiedler. Da entstand dann ganz spontan das musikalisch herausragende Werk "Poppenweiler am Zipfelbach" - eine Sternstunde musikalischer Kompositionskunst.
Das Publikum war eingebunden und durfte sich anfangs erst mal in Anerkennung der ehrenamtlichen Tätigkeit gegenseitig kräftig auf die Schulter klopfen. Im weiteren Verlauf gab es noch eine Gruppen-Schultermassage zur Entspannung. Ein begeisternder Abend mit engagierten Künstlern! Ganz herzlichen Dank an Q-rage, an alle HelferInnen des Abends und ganz besonders herzlichen Dank an alle unsere UnterstützerInnen und LeserInnen der Bücherei Poppenweiler! Fotos zu diesem Abend finden Sie hier auf unserer Internetseite.
Beate Schempp für die Bücherei Poppenweiler
Juli 2014
Im Jubiläumsjahr, das für uns im September 2014 beginnt, wollen wir mit einer Reihe von Autorenlesungen das "Jahr des Lesens" in Poppenweiler öffentlich veranstalten.
Als Rahmen dienen u. a. unsere eingeführten Veranstaltungsformate wie z. B. "Märchen und Malen", "Poppenweiler Krimi-Abend", "Vorlese-Wettbewerb".
Im Jahr des Lesens erwartet die Kinder und Erwachsenen folgende Veranstaltungen der Bücherei Poppenweiler:
Beim Angebot "Märchen und Malen" werden Kindergarten-Kinder Märchen vorgelesen und durch das Malen zur kreativen Umsetzung des Vorgelesenen motiviert.
Weiterhin wird es natürlich unseren jährlichen "Vorlese-Wettbewerb" geben, der mit großem Erfolg durchgeführt wird. Es messen sich junge Vorleser aus den einzelnen Klassenstufen der Lembergschule. Mit Preisen und einem Wanderpokal werden die Sieger je Klassenstufe geehrt. Die oder der erfolgreichste Leser darf im Folgejahr in der Jury mitentscheiden.
Bis zum Juni 2015 wird es auch wieder eine Lesung einer/s Kinderbuchautorin/s geben. Diese Lesung wird wieder gemeinsam mit der Lembergschule Poppenweiler durchgeführt.
Der "Poppenweiler Krimi-Abend" hat sich im (an diesem Abend) schaurigen Ambiente des Dorfmuseums etabliert. Die Gäste des Krimiabends dürfen sich wieder auf die Vorstellung der Lieblingskrimis von Poppenweiler Bürgerinnen und Bürgern freuen.
Zusätzliche Lesungen sind geplant, auch sollen die Jugendlichen in Poppenweiler nicht zu kurz kommen, die Planungen für eine „Poppenweiler Büchernacht“ laufen schon.
Über die ausgewählten Autoren und die Termine für die anstehenden Veranstaltungen informieren wir im Blättle, wie auch natürlich auf dieser Internetseite.
Bürgerstiftung Ludwigsburg unterstützt das Projekt "Jahr des Lesens" der Bücherei Poppenweiler!
Der Förderverein Bücherei Poppenweiler freut sich sehr über die Zusage der Bürgerstiftung Ludwigsburg, daß zum zehnjährigen Jubiläums des Büchereivereins geplante Jubiläumsprojekt "Jahr des Lesens" finanziell zu unterstützen. Mit der zugesagten Unterstützung lassen sich die Veranstaltungen, die für dieses Projekt von September 2014 bis Juni 2015 (Schuljahr 2014/2015) vorgesehen sind, verlässlich planen.Im Jubiläumsjahr, das für uns im September 2014 beginnt, wollen wir mit einer Reihe von Autorenlesungen das "Jahr des Lesens" in Poppenweiler öffentlich veranstalten.
Als Rahmen dienen u. a. unsere eingeführten Veranstaltungsformate wie z. B. "Märchen und Malen", "Poppenweiler Krimi-Abend", "Vorlese-Wettbewerb".
Im Jahr des Lesens erwartet die Kinder und Erwachsenen folgende Veranstaltungen der Bücherei Poppenweiler:
Beim Angebot "Märchen und Malen" werden Kindergarten-Kinder Märchen vorgelesen und durch das Malen zur kreativen Umsetzung des Vorgelesenen motiviert.
Weiterhin wird es natürlich unseren jährlichen "Vorlese-Wettbewerb" geben, der mit großem Erfolg durchgeführt wird. Es messen sich junge Vorleser aus den einzelnen Klassenstufen der Lembergschule. Mit Preisen und einem Wanderpokal werden die Sieger je Klassenstufe geehrt. Die oder der erfolgreichste Leser darf im Folgejahr in der Jury mitentscheiden.
Bis zum Juni 2015 wird es auch wieder eine Lesung einer/s Kinderbuchautorin/s geben. Diese Lesung wird wieder gemeinsam mit der Lembergschule Poppenweiler durchgeführt.
Der "Poppenweiler Krimi-Abend" hat sich im (an diesem Abend) schaurigen Ambiente des Dorfmuseums etabliert. Die Gäste des Krimiabends dürfen sich wieder auf die Vorstellung der Lieblingskrimis von Poppenweiler Bürgerinnen und Bürgern freuen.
Zusätzliche Lesungen sind geplant, auch sollen die Jugendlichen in Poppenweiler nicht zu kurz kommen, die Planungen für eine „Poppenweiler Büchernacht“ laufen schon.
Über die ausgewählten Autoren und die Termine für die anstehenden Veranstaltungen informieren wir im Blättle, wie auch natürlich auf dieser Internetseite.
Unterstützen Sie die Bücherei durch einen Besuch bei www.schulengel.de
Unsere Bücherei ist dort ab sofort als Bildungseinrichtung registriert und das Nutzen der Links der bei Schulengel.de eingetragenen Shops kommt direkt der Bücherei zugute, da ein Teil des Umsatzes unserem Förderverein gutgeschrieben wird. Danke für dieses kleinen Umweg beim Online-Shoppen!
Datenschutzerklärung
Der Förderverein Bücherei Poppenweiler auf Schulengel.de!
Wenn Sie der Bücherei Poppenweiler etwas gutes tun wollen, starten Sie Ihre Online-Einkäufe bei www.schulengel.deUnsere Bücherei ist dort ab sofort als Bildungseinrichtung registriert und das Nutzen der Links der bei Schulengel.de eingetragenen Shops kommt direkt der Bücherei zugute, da ein Teil des Umsatzes unserem Förderverein gutgeschrieben wird. Danke für dieses kleinen Umweg beim Online-Shoppen!
Datenschutzerklärung